Wandeln Sie in den mit Heidekraut bewachsenen Hügeln zwischen Statuen von kraftvollen Männern und Frauen. Gehen Sie dann ins Museum, das wie eine Kathedrale hallt, und sehen Sie die riesigen Werke des Bildhauers in Gips, Marmor und Bronze.
Männer und Frauen in Bronze schauen über die mit Heidekraut bewachsenen Hügel im Park. Und sie recken sich in weißem Gips in dem beeindruckenden achteckigen Museumsraum mit 11 m zur Decke. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, in Rudolph Tegners Museum und Statuenpark umherzugehen - gleichzeitig ruhig und gewaltig wegen der schönen Natur und der schwülstigen Betonarchitektur.
Das Naturgebiet, in dem Rudolph Tegners Statuen stehen, heißt Russland. Dieser spezielle Name beruht auf der entlegenen Lage des Orts. Russland und Rudolph Tegners Museum sind jedoch nur etwa zwei km von der nächsten Stadt, Dronningmølle in Nordseeland, entfernt.
Sie können 14 von Rudolph Tegners Statuen im Park sehen, wenn Sie in der mit Heidekraut bewachsenen Hügellandschaft vor dem Museum spazieren. Sehen Sie, welche Werke in Rudolph Tegners Statuenpark stehen.
Der Museumsraum wurde von Rudolph Tegner selbst gestaltet, um einen Raum für seine Werke zu haben. Der Raum ist 1937-38 in Beton aufgeführt, und wenn Sie durch die große Pforte gehen, ist es, als ob Sie in einen Kirchenraum eintreten würden. Die harten Wände, die vielen Meter zur Decke und das Fehlen großer Fenster lassen jeden Klang zwischen den Statuen widerhallen.
Die ständige Sammlung besteht aus 335 Werken von Rudolph Tegner. Die meisten sind Originale in Gips, andere in Bronze und Marmor.
Das Museum ist sehr geeignet für Kinder, und es gibt gute Kletterbäume im Park. Man kann während des Besuchs eine Schatzsuche oder einen Orientierungslauf machen, die Wissen über die Werke vermitteln. Ist man selber kreativ, kann man die Zeichenwerkstatt besuchen und versuchen, die Werke zu skizzieren.
Aktivitäten für Kinder in ganz Nordseeland.
Wenn Sie in der Hügellandschaft umhergewandert und das achteckige Museum erlebt haben, tut es vielleicht gut mit einem Lunch oder einer Tasse Kaffee. Das Café in Rudolph Tegners Museum ist im Sommerhalbjahr geöffnet. Hier bekommen Sie unter anderem Kaffee und Tee, Kuchen, Sandwiches und Eis.
Sehen Sie die Öffnungszeiten von Café Søren in Rudolph Tegners Museum hier.
Rudolph Tegner wurde 1893 an der Kunstakademie in Kopenhagen ausgebildet und war zu seiner Zeit sehr umstritten. Seine Werke sind gewaltig, dramatisch und riesig und gehören zur Kunstrichtung Vitalismus. Sie waren ein großer Kontrast zu beispielsweise Thorwaldsens klassischen Skulpturen.
Viele Jahre seines künstlerischen Lebens wohnte Rudolph Tegner in Frankreich, und 1916 kaufte er das Gebiet außerhalb von Dronningmølle, wo er sein Museum errichtete. Hier ist er zusammen mit seiner Frau, Elna, bestattet.
Lesen Sie mehr über Rudolph Tegner und das Museum.
Das Museum bietet eine Reihe Veranstaltungen, z.B. Konzerte, Führungen und artist talks. Ein populäres jährliches Ereignis sind die Kerzenfeste, die stets am ersten Freitag im September und am folgenden Sonnabend stattfinden. Sie sind eine Weiterführung der Feste, die das Ehepaar Rudolph und Elna Tegner in den 1910er und 1920er Jahren für Künstler und Freunde veranstaltete.
Sehen Sie Events und Veranstaltungen in Rudolph Tegners Museum hier.
Rudolph Tegners Skulpturen befinden sich nicht nur in Museum in Dronningmølle. Sie können Sie auch im Stadtraum in Helsingør und Kopenhagen sehen.